Die Comenius-Grundschule bietet den Kindern einen modernen Unterricht, der unseren Leitsatz: “Lernen mit Kopf, Herz und Hand” aktiv aufgreift und umsetzt.
Dies geschieht im regulären Unterricht oder beispielsweise auch in der jährlichen Projektwoche sowie bei Aktionstagen der Klassen und Jahrgänge.
Um die Kinder an unserer Schule intensiv zu fördern, führen wir wöchentlich Förderbänder durch. In diesen gehen die Kinder in verschieden differenzierte Kurse der Fächer Deutsch und Mathematik. Dort erhalten sie motivierende und herausfordernde Aufgaben, die sie in Kleingruppen üben.
Der 3. & 4. Jahrgang arbeitet wöchentlich in einer jahrgangsübergreifenden Projektzeit zu Themen aus dem Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“. Hierbei forschen die Kinder im selbstgesteuerten Lernen zu Zukunftsthemen. Nach 6 Wochen Projektzeit wechselt der Kurs und das Kind wählt ein neues Angebot aus, mit dem es sich die kommenden Wochen beschäftigen möchte. So unterstützen wir schon die Grundschüler:innen in der Ausbildung der sog. Future-Skills: Kommunizieren, Kooperieren, Kreativität und Kritisches Denken. Das BNE-Projekt pilotieren wir im Schuljahr 2025/26 und hoffen, dieses erfolgreich in den kommenden Jahren weiterführen und ausbauen zu können.




