„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“
A. Huxley
Lesen ist das Basis-Medium unserer Kultur. Durch Lesen entsteht mehr Lebens-qualität.
Nicht lesen können bedeutet, von den wesentlichen Bereichen des gesellschaftlichen,
wirtschaftlichen und kulturellen Lebens ausgeschlossen zu sein.
Wenn Kinder viel lesen und vorgelesen bekommen, fördert das die Konzentrationsfähigkeit
und das logische Denken. Zudem schafft gemeinsames Lesen Nähe, beflügelt die Fantasie
und Kreativität und macht einfach Spaß.
Der übergreifende Leitgedanke unserer Leseförderung an der Comenius-Grundschule ist,
dass wir unsere Schüler und Schülerinnen zum Lesen anregen und motivieren
wollen – auch über die Schule hinaus…
Es gilt eine schulinterne Lesekultur aufzubauen, die nicht nur die reine Lesefertigkeit vermittelt,
sondern auch das Lesen an sich interessant macht und somit Leseinteresse bei den Kindern weckt.
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler früh und oft mit Büchern in Berührung kommen.
Vom 1.Schultag an steht für uns dabei die Lese-motivation der Kinder im Vordergrund. Im Laufe ihrer
Grundschulzeit sichern neben festen Lese- und Vorlesezeiten im Unterricht vielfältige Aktionen
(z.B. Leseprojektwoche) die Freude am Lesen.
Neben unseren Klassenbibliotheken in jedem Klassenraum gibt es eine gemeinsame Schulbibliothek
für alle Kinder, in der Bücher ausgeliehen und in gemütlicher Umgebung gemeinsam gelesen werden können.
Eine Kooperation mit der Stadtteilbücherei Brackel ermöglicht es unseren Schülern, in jedem Schuljahr
die Bücherei vor Ort zu besuchen, um dann im 4. Schuljahr als Experten den Bücherei-Führerschein zu bestehen.
Das gleichberechtigte Nebeneinander analoger und digitaler Medien ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Die Medienkompetenz der Kinder zu fördern, gehört zum Bildungsauftrag unserer Schule. Unser Ziel ist es,
das selbstständige Lernen der Kinder zu unterstützen und gleichzeitig ihren verantwortungsbewussten
Umgang mit Medien zu stärken. So nutzen wir die Internetportale Antolin und Leseludi, sowie unterschiedliche Apps
zur Leseförderung. Wir erstellen eigene Filme, Comics und Bücher ...
Die Leseförderung bei uns in der Comenius-Grundschule stellt einen wichtigen Schwerpunkt unserer Arbeit dar.
Die in unserem Lesekonzept festgehaltenen Maßnahmen zur Leseförderung
sind für alle Lehrkräfte unserer Schule verbindlich.